Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Pressig erstellten Ehrenamtliche der Pfarrei in unzähligen Stunden eine Jubiläumsschrift in Form einer Pfarrchronik, um den Menschen jetzt, aber auch den späteren Generationen einen Einblick in die Vorgeschichte, Gründung und Entwicklung zu unserer heutigen Pfarrei zu gewähren.
Im März 2013 wurde das Buch im Hardcover-Einband zur Eröffnung des Jubiläums vorgestellt, umfasst 208 Seiten und trägt folgenden Titel:
Der Verkaufspreis beträgt 15€.
Aus der Chronik geht unter anderem hervor, dass 1904 ein erster Kirchenbauverein gegründet wurde, 1913 dann eine Notkirche errichtet und dem Patrozinum Herz-Jesu geweiht, womit die Kirchengemeinde Herz-Jesu entstand, 1937 folgt die Erhebung zur Pfarrei und 1957 wurde die jetzige Herz-Jesu-Kirche geweiht.
Was diese Chronik weiterhin noch aufwertet ist die Tatsache, dass nicht nur Entstehung und Entwicklung der Kirchengemeinde im vergangenen Jahrhundert aufgearbeitet wurden, sondern auch eine Zeitreise in die weltliche Vergangenheit bis ins 14. Jahrhundert, also bis zur Ersterwähnung des Ortes Pressig. Vorrangig sind aber auch hierbei kirchliche und religiöse Begebenheiten sowie Zusammenhänge zwischen dem Hochstift beziehungsweise dem Erzbistum Bamberg, den Herrschaftsverhältnissen des Geschlechtes derer von Würtzburg sowie der Pfarrei Rothenkirchen und der Ortsgemeinschaft Pressig, ausgearbeitet worden und diese sind mit Auszügen aus Dokumenten und mit Bildern belegt. Daher ist diese Chronik nicht nur für kirchengeschichtlich Interessierte geeignet, sondern für Alle die über Orts-und Heimatgeschichte mehr wissen möchten.
„Aufgrund der vergangenen und beschriebenen Höhen und Tiefen soll dieses Buch uns in unserem Glauben stärken und Kraft zum Blick in die Zukunft in einer sich immer schneller entwickelnden Zeit geben“.
„Dieses Buch macht Mut, unseren Glauben in unserer so schwierig gewordenen Zeit zu behaupten, um ihn in ein neues Jahrhundert hinüberzutragen“.
Selbst bei bester Sorgfalt und Korrektur schleicht sich in ein umfangreiches Buch immer auch der eine oder andere Fehler ein. In einem Ergänzungsblatt haben wir für Sie deshalb die von unseren Lesern und von uns gefundenen Fehler bzw. Ergänzungen zusammengestellt.
Ab sofort liegt dieses Beiblatt in der Herz-Jesu-Kirche Pressig sowie in den bekannten Verkaufsstellen zum mitnehmen bereit. Am Ende dieser Seite können Sie dieses Beiblatt auch als PDF-Datei herunterladen.