Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kath. Arbeitnehmer-Bewegung

Auftrag und Ziel der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung ist, die Katholische Soziallehre in die Tat umzusetzen, d. h.:

  • Arbeit für alle
  • gerechtes Einkommen
  • Hilfe für die Sozialschwachen
  • ökologische Ausrichtung des Wirtschaftssystems
  • bewahrender Umgang mit der Natur

Mehr über die Arbeit der KAB finden Sie unter: www.kab-bamberg.de 

Das katholische Werkvolk Pressig (später KAB) wurde auf maßgebliche Initiative von Geistl. Rat Georg Bank am 8. Dezember 1947 gegründet.
Die Schwerpunktarbeit des Ortsverbandes Pressig liegt neben der Unterstützung und Durchführung überregionaler Projekte (z.B. Rentenmodell, Mindestlohn) vor allem in der Unterstützung der Missionsarbeit, z.B. Hilfe bei der Einrichtung von Kinderheimen und Krankenhäusern in Tansania, Einrichtung von ambulanten Kranken- und Kinderstationen in Kenia oder Frauenförderung auf Madagaskar.

KAB-Gemeinschaft Pressig

Das KAB-Gemeinschaftsteam besteht aus folgenden Personen:
Ansprechpartner: Werner Löffler, Welitsch
Christa Bergmann, Pressig
Marietta Schorn, Welitsch
Renate Wicklein, Eila 

Kreis- und Ortspräses

Dekan Detlef Pötzl

Weiterführender Link

Diözesanverband Bamberg
www.kab-bamberg.de