Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Firmung

Übersicht

Das Sakrament der Firmung (= Stärkung) soll den jungen Menschen für sein Leben als Christ stärken. Bei der Taufe haben in der Regel die Eltern die Entscheidung getroffen „Wir möchten, dass unser Kind als Christ in der Gemeinschaft der Kirche aufwächst.“ Nun ist der junge Mensch so weit, dass er selbst die Entscheidung treffen kann „Ja, ich möchte als Christ leben und in der Kraft, die Gottes Geist mir schenkt, mein Leben meistern!“

Die Firmung im neuen Kath. Seelsorgebereich Frankenwald
Die Pfarreien im Kath. Seelsorgebereich Frankenwald, der im September 2019 gegründet wurde, haben sich darauf verständigt, die Firmvorbereitung aufeinander abzustimmen. Einmal jährlich finden zukünftig zwei Firmungen für folgende Regionen statt:

Firmung und gemeinsame Firmvorbereitung in den Regionen Rennsteig und Oberer Frankenwald:

Buchbach, Förtschendorf, Gifting, Haßlach b.T., Hirschfeld, Kehlbach, Ludwigsstadt, Marienroth, Posseck, Pressig, Rothenkirchen, Reichenbach, Steinbach am Wald, Tettau Teuschnitz, Tschirn, Welitsch, Wickendorf und Windheim.

Die gemeinsame Firmung findet im Wechsel in einem der Hauptkirchen statt.

Firmung und gemeinsame Firmvorbereitung in der Region Oberes Rodachtal: Birnbaum, Neuengrün,
Nordhalben, Nurn, Schnaid, Steinwiesen, Wallenfels und Wolfersgrün.

Die gemeinsame Firmung findet im Wechsel in einem der Hauptkirchen statt.

Termin der Firmung

Anders als bei der Erstkommunion gibt es für die Firmung keinen festgelegten Termin im Jahr. Das Pastoralteam im Kath. Seelsorgebereich Frankenwald stimmt diesen individuell mit dem Erzbistum Bamberg ab. Als Zeitfenster hat man sich auf Ende September / Anfang Oktober geeinigt.

Firm-Alter

Ein Empfänger der Firmung muss getauft sein und alt genug, um die Bedeutung des Sakraments erkennen zu können und sich bewusst dafür zu entscheiden. Es gibt demnach kein festgelegtes Alter. Im Kath. Seelsorgebereich Frankenwald hat man sich darauf geeinigt, alle Jugendlichen der 7. Klassen mit etwa 13 bis 14 Jahren einzuladen, sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Wer sich als Jugendlicher nicht firmen lässt, kann die Firmung jederzeit später nachholen.

Erster Infoabend

Hierzu bekommen die Jugendlichen der 7. Klassen im Januar eine schriftliche Einladung zu einem ersten Informationsabend zugeschickt. Zu dem aktuellen Termin gelangen sie hier.

Voraussetzungen

  • Sakrament der Taufe
  • Sakrament der Hl. Erstkommunion
  • Aktive Teilnahme am außerschulischen Vorbereitungskurs

Wer kann Firmpate werden?

Jeder Firmling wird von einem Firmpaten begleitet. Das kann zum Beispiel der Taufpate oder eine nahestehende Person sein. Dieser Firmpate sollte älter als 16 Jahre alt, selbst getauft und gefirmt sein. Er soll den Firmling begleiten und bei seiner christlichen Lebensweise unterstützen.

Ansprechpartner

Firmvorbereitung in der Region Oberer Frankenwald

(Pfarreien Posseck mit Gifting, Pressig mit Welitsch, Rothenkirchen mit Förtschendorf, Teuschnitz, Tschirn sowie Kuratie Wickendorf mit Marienroth)

Gemeindereferent Andreas Roderer
Hauptstraße 40
96358 Teuschnitz

Telefon 09268 9135-12
E-Mail andreas.roderer@erzbistum-bamberg.de 

Firmvorbereitung in der Region Rennsteig

(Pfarreien Buchbach mit Tettau, Ludwigsstadt, Reichenbach mit Haßlach, Steinbach am Wald, Windheim mit Hirschfeld)

Pastoralreferent Josef Grünbeck
Ludwigsstädter Str. 38
96361 Steinbach am Wald

Telefon 09263 296
E-Mail josef.gruenbeck@erzbistum-bamberg.de 

Firmvorbereitung in der Region Oberes Rodachtal

(Pfarreien Birnbaum, Neuengrün mit Wolfersgrün, Nordhalben, Nurn, Steinwiesen, Wallenfels mit Schnaid)

Pastoralreferent Harald Ulbrich
Hauptstraße 40
96358 Teuschnitz

Telefon 09268 296
Mobil: 0172 8759351
E-Mail h.ulbrich@t-online.de 

Infos / Termine

Zur aktuellen Firmvorbreitung mit den Terminen gelangen Sie HIER.

Anmeldung